Blütenranken wirken besonders schön, wenn sie als Stola offen getragen werden. Sie dekorieren ein einfarbiges Sommer- oder Strickkleid. Auf weißer oder schwarzer Seide habe ich die Blüten in türkis/petrol und rot aufgearbeitet. Sie finden diese Tücher im shop. Sollten sie andere Blüten (z.b. orange, lila oder rosa) wünschen, schreiben sie mir eine mail.

Tücher, so schön.....
Ein Tuch für nahezu jede Gelegenheit: gegen Wind und Sonne über ein Sommerkleid, als Accesoire zu einem Hosenanzug oder zum Wärmen in einen Wintermantel. Merinowolle auf Seidenstoff aufgefilzt, viel Seide bleibt sichtbar. Ein leichtes, aber doch wärmendes (und im Sommer kühlendes) Unikat, Naturmaterialien machen das möglich. Jedes Stück ist eine Einzelanfertigung.
Besuchen Sie mich doch einmal auf einem Markt oder schauen Sie in meinen onlineshop.

Im Atelier
Für meine Tücher lege ich zunächst den Seidenstoff auf meinem großen Arbeitstisch aus. Kardierte Wolle wird in dünnen Flocken darauf verteilt. Das gesamte Arbeitsstück wird mit Seifenwasser benetzt. Dann bewege ich vorsichtig die Stellen, an denen sich die Wolle befinden. Durch die Bewegung webt sich die Wolle sozusagen in den Seidenstoff ein. Anschließend walke ich das Arbeitsstück, sodass die Wolle schrumpft, also verfilzt. Da die Seide nicht schrumpft, wird sie krisselig an den Stellen, wo auf der anderen Seite Wolle aufgelegt ist. Ausspülen, trocknen, fertig.

Das Tuch bei Ihnen
Pflege: Sie können das Tuch problemlos von Hand waschen. Nehmen sie hierfür kleingeraspelte, in Wasser gelöste Olivenölseife. Drücken sie das Tuch vorsichtig aus, nicht auswringen. Nicht an der Sonne trocknen.